
TRAINIER MIT PHYSIO
Dein Outdoor-Training mit individuell angepassten Übungen!
Du bist SportlerIn (LäuferIn, TriathletIn, …) und suchst ein Ausgleichstraining?
Du möchtest mit einer Sportart beginnen und fit dafür werden?
Du suchst körperlichen Ausgleich zum psychisch anstrengenden Beruf/ Alltag?
Du willst ein wissenschaftlich fundiert aufgebautes Training, das Wissen über mögliche Verletzungsmechanismen mit, an Dein aktuelles Leistungslevel, individuell angepassten Übungen verknüpft?
UND Du liebst es bei jedem Wetter Zeit in der frischen Luft zu verbringen?
…dann ist „Trainier mit Physio“ genau richtig für Dich!

TRAININGSINFOS
Trainier WANN und WO
Das sind die nächsten Trainings- Termine:
Mittwoch, 10.9. um 18 Uhr
Mittwoch, 17.9. um 18 Uhr
Mittwoche, 24.9. um 18 Uhr
Bitte bis 15 Uhr am Trainingstag Bescheid geben, wenn du kommst!
bei jedem Wetter, ganzjährig im Freien
im KURPARK OBERLAA beim REGENBOGENSPIELPLATZ
Treffpunkt: 10min vor Trainingsbeginn vor Ort
Regenwetter- und Wintertrainingstreffpunkt im Nov/Dez/Jan/Feb: unterhalb vom Regenbogenspielplatz bei den überdachten Bänken
KEIN TRAINING FINDET STATT AM:
27.8. und 3.9.2025
Anfahrt:
2 min Gehzeit vom Nordosteingang von der Filmteichstraße aus am Hauptweg gerade an der Panoramaschenke vorbei
Öffentlich: Bus 68A bis Endstation Nordosteingang oder U1 bis Endstation Oberlaa und dann 10min Gehzeit,
Auto: Parkmöglichkeiten sind in der Filmteichstraße vorhanden (Achtung Kurzparkzone!)

Voraussetzungen
Starte jederzeit, wenn keine Beschwerden vorhanden sind, denn das Training gilt als rein präventives Training.
Bei vergangenen Beschwerden ist nach Absprache möglicherweise eine Sportfreigabe durch den Arzt erforderlich.
Bei bestehenden Beschwerden wenden Sie sich bitte an den behandelnden Arzt. In diesem Fall ist ein präventives Training nur nach Ende der Rehabilitation mit Sportfreigabe durch den Arzt möglich.
Kosten
15€/ Einheit
In der 1. Einheit bekommst du einen Sammelpass. Trainiere 10 Mal – die 11. Einheit ist gratis!
(der Sammelpass ist übertragbar)
Anmeldung
Melde dich per Mail oder SMS BIS 15 Uhr am Trainingstag an!
Keine Bindung, offenes Kurssystem, so flexibel wie es Dein Alltag erlaubt!
Alle weiteren Infos zu Anmeldung, Datenschutz etc. findest du in den AGB_Trainier mit Physio
Deine 60 Minuten körperliches Training als Ausgleich zum Beruf und Alltag.
SVS – Gesundheitshunderter
Ab sofort kann das präventive Outdoortraining für Erwachsene bei der SVS für den Gesundheitshunderter eingereicht werden. Für weitere Infos bitte bei mir melden. Das Formular zum Antrag auf den SVS – Gesundheitshunderter ist unter www.svs.at/formulare zum Download zu finden.

Allgemeines zum Training
Ziel
Trainier mit Physio ist ein präventives Gruppentraining im Freien für
- eine verbesserte Wahrnehmung
- mehr Koordination und Beweglichkeit
- Kraftsteigerung, Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit
- die Vorbeugung von Überlastungsbeschwerden
(Warum mache ich genau diese Übung, wo sollte sie zu spüren sein und warum) - ein Sich-Wohlfühlen im eigenen Körper
Zielgruppe
Sportlich aktive Personen und jene, die es werden wollen ohne akute Beschwerden!
Es sind einerseits keine Sportvorkenntnisse notwendig, andererseits stellt das Training eine optimale Grundlage für jede andere ausgeführte Sportart dar.
Trainingsaufbau
Das Training besteht aus einem allgemeinen Aufwärmen, einem Hauptübungsteil bestehend aus Übungen aus dem Körpereigengewichtstraining sowie der Lauf-, Wurf- bzw. Sprungschule in unterschiedlichen trainingswissenschaftlichen Formen und einem allgemeinen Abwärmen. Die Auswahl der Übungen und die Intensität werden den Gruppenmitgliedern angepasst. Als Trainingsgerät dient alles, was der Park bietet: Stufen, Bänke, Kinderspielplätze, etc.
Trainingsinhalt
Im Alltag sowie im Sporttraining ist man verschiedenen muskulären Anforderungen ausgesetzt. Explosivkraft, Maximalkraft, Schnellkraft und Kraftausdauer in unterschiedlicher Ausprägung zählen dazu. Bei „Trainier‘ mit Physio“ werden alle Aspekte berücksichtigt und trainiert. Die Explosivkraft wird bei allen Lauf- und Sprungformen benötigt, sei es beim „Hinter-dem-Bus-herlaufen“ oder beim Marathontrainingslauf. Das Training der Maximalkraft steigert die neuronale Anpassung und verbessert somit die intra- und intermuskuläre Koordination, d.h. innerhalb eines Muskels und innerhalb einer Muskelgruppe. Das Ziel des Schnellkrafttrainings ist es, die trainierte Kraft unmittelbar in schnelle sportart- bzw. alltagsspezifische Bewegungen umzuwandeln und das Kraftausdauertraining verbessert die Ermüdungswiderstandsfähigkeit.
Kenntnisse aus der Sportphysiotherapie, der Ganganalyse und Bewegungsdiagnostik werden gezielt eingesetzt um individuelle Schwächen frühzeitig zu erkennen und Beschwerden somit vorzubeugen. Bei immer wiederkehrenden Beschwerden, Überlastungserscheinungen oder vergangenen Verletzungen kann das Training durch das Wissen über die Wundheilung, der Schmerzmechanismen und der Ursachen optimal individuell angepasst werden.
Das Training beeinflusst aber nicht nur die muskuläre Ebene. Unser Alltag wird oft von Zeitdruck, Stress und einseitigen Bewegungsanforderungen dominiert. Die meisten Aktivitäten finden zusätzlich in geschlossenen Räumen statt. Um aus diesem Hamsterrad auszubrechen findet das Training im Freien statt, wo das Immunsystem gestärkt und die Psyche durch Naturnähe positiv angeregt werden. Die körperliche Ermüdung führt außerdem zu einer besseren Schlafqualität, was sich wiederum positiv auf Heilungsprozesse, den Stresspegel und das Immunsystem auswirkt. Gemeinsam in der Gruppe zu trainieren motiviert und hilft den inneren Schweinehund zu besiegen.

Kontakt
Mail: info@physiokls.at
Tel: +43 650 6420315
